
ALLES WICHTIGE INTUITIV IM GRIFF
Mit dem Touchscreen des farbigen Multi-Informationsdisplays und den Bedienelementen auf der linken Seite hast du die komplette Kontrolle über die Africa Twin.

SIEBENSTUFIGE HSTC-TRAKTIONSKONTROLLE (HONDA SELECTABLE TORQUE CONTROL)
Die optimierte HSTC-Traktionskontrolle verhindert mithilfe von Echtzeitdaten aus der 6-Achsen-IMU (Inertial Measurement Unit), dass das Hinterrad durchdreht. Die Stufen 1–4 der siebenstufigen Traktionskontrolle liegen dicht beieinander und es wird nur minimal eingegriffen, damit erfahrene Fahrer im Gelände von einer fein abgestimmten Traktionskontrolle profitieren. Die Stufen 5, 6 und 7 hingegen liegen weiter auseinander. In der Stufe 7 greift die Traktionskontrolle am stärksten ein um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Die HSTC-Traktionskontrolle kann auch deaktiviert werden.

DREISTUFIGE WHEELIE CONTROL
Abseits befestigter Straßen muss vor Hindernissen mitunter das Vorderrad hochgezogen werden – und auch bei Sprüngen hebt es ab. Die IMU misst den Neigungswinkel und regelt je nach ausgewählter Stufe und in Abhängigkeit von der jeweiligen Vorderrad- und Hinterraddrehzahl, wie hoch das Vorderrad abhebt. Auf Stufe 1 greift die Wheelie Control minimal ein, auf Stufe 2 mittelstark und auf Stufe 3 maximal. Die Wheelie Control kann auch komplett deaktiviert werden.

KURVEN-ABS
Für volle Kontrolle in der Kurve regelt das IMU-gesteuerte ABS die Bremskraft in Relation zur Schräglage, der Geschwindigkeit des Bremsvorgangs und zum Schlupf an Vorder- und Hinterrad. So bist du stets mit optimaler Traktion unterwegs. Wie stark das ABS eingreift, hängt auch vom Fahrmodus ab. Gleichzeitig begrenzt das ABS aber auch das Abheben des Hinterrads bei einer Vollbremsung. Das ABS verfügt über eine Offroad-Einstellung und kann auch vollständig deaktiviert werden.

OPTIONALES DOPPELKUPPLUNGSGETRIEBE (DCT)
Das optionale Doppelkupplungsgetriebe sorgt für höheren Komfort und schnelle Schaltvorgänge. Im manuellen Modus wechselst du die Gänge mit den Bedienelementen am linken Griff. Zusätzlich sind auch zwei Automatikmodi vorhanden. Der D-Modus ermöglicht komfortables Fahren und optimalen Kraftstoffverbrauch, während beim S-Modus drei sportlichere Schaltmuster zur Auswahl stehen. Das DCT verfügt zusätzlich auch über einen automatischen Blipper zum Herunterschalten. Der G-Switch reduziert den Kupplungsschlupf beim Schalten, wodurch das Hinterrad im Gelände direkter anspricht.

SECHS FAHRMODI
Es stehen vier voreingestellte Fahrmodi für optimale Leistung in praktisch allen Fahrsituationen zur Auswahl: TOUR, URBAN, GRAVEL und OFF-ROAD. Jeder Modus bietet eigene Einstellungen für Motoransprechverhalten und Motorbremsung, den G-Schalter des Doppelkupplungsgetriebes (DCT) und das Kurven-ABS passend zu den jeweiligen Bedingungen. Außerdem gibt es zwei Fahrmodi für individuelle Einstellungen. Die Fahrmodi wählen Sie ganz einfach oben links auf dem Touchscreen aus.
TFT-TOUCHSCREEN
Über den 6,5-Zoll TFT-Touchscreen des MID lassen sich alle Systeme der Africa Twin steuern.
Und zwar genau nach deinen Wünschen: Welche Informationen auf dem MID angezeigt werden, hängt vom ausgewählten Fahrmodus ab. Die vier voreingestellten und die beiden anpassbaren Fahrmodi werden ebenso wie die SHOWA EERA™-Abstimmung links oben auf dem 6,5-Zoll-TFT-Touchscreen eingestellt. Das funktioniert auch mit Handschuhen problemlos und sicher.
Apple CarPlay®
Selbstverständlich möchtest du vor allem bei längeren Fahrten mit anderen in Kontakt bleiben. Apple CarPlay® ermöglicht die Bedienung eines Apple iPhone® über den TFT-Touchscreen, ohne dass der Fahrer dabei nennenswert abgelenkt wird. Das iPhone® wird dabei an einem USB-Ladeanschluss rechts am Multiinformationsdisplay angeschlossen. Auch Navigations-Apps können über den Touchscreen genutzt werden. Wenn du über einen Helm mit Bluetooth-Headset verfügst, kannst du während der Fahrt telefonieren oder Musik hören.
ALLE INFORMATIONEN AUF EINEN BLICK
INDIVIDUELL ANPASSBARES MULTI-INFORMATIONDISPLAY MIT 6,5-ZOLL-TFT-TOUCHSCREEN


Bluetooth-Konnektivität
Das Multi-Informationdisplay (MID) ermöglicht außerdem eine Bluetooth-Verbindung zu iPhone®- oder Android-Geräten. Nach dem Koppeln kannst du Playlists auswählen oder über das Helm-Headset telefonieren, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen.