HONDA MY GENERATOR-MOBILGERÄTE-APP – DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR KUNDEN

Honda schützt und respektiert Ihre Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie die Honda Motor Europe Limited („Honda“, „wir“, „uns“) Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, wenn Sie die Honda My Generator-Mobilgeräte-App namens My Generator (und alle über die App zugänglichen Services) (zusammen die „App“) aufrufen oder herunterladen oder Honda im Zusammenhang mit der App kontaktieren. Diese Datenschutzerklärung beschreibt außerdem Ihre Rechte auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, darunter das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten durch Honda in bestimmten Teilen zu widersprechen. Ausführliche Informationen über Ihre Rechte und die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie unter der Überschrift „Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte“.

Wir informieren Sie gegebenenfalls noch einmal zusätzlich, wenn wir personenbezogene Daten erfassen, wo wir den relevanten und zeitnahen Hinweis hierauf für sinnvoll halten.

Je nach Ihrer Beziehung zu Honda können Sie von uns weitere Hinweise zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten oder erhalten haben. Wenn Sie zum Beispiel bereits ein anderes Produkt von Honda gekauft haben, haben Sie möglicherweise bereits einer Kontaktaufnahme mit Ihnen in Bezug auf die Wartung und Instandhaltung dieses Honda Produkts oder dem Erhalt von Mitteilungen oder Marketinginformationen von Honda zugestimmt. Solche Hinweise werden durch diese Datenschutzerklärung nicht ersetzt, sondern bleiben wirksam.

Personenbezogene Daten, die wir erfassen

Die Honda My Generator-App verwendet Kennungsdaten, die Ihr Gerät eindeutig identifizieren, um mit dem Honda Generator sowie mit Software, Geräten, Netzwerken und Services von Drittanbietern in Übereinstimmung mit dieser Honda Datenschutzerklärung und wie im Folgenden erläutert zu kommunizieren.  Honda erfasst, speichert oder verarbeitet jedoch keine Daten, über die eine Person aufgrund ihrer Nutzung der Honda My Generator-App identifiziert werden kann, und stellt entsprechende Daten auch nicht für Dritte zur Verfügung.

Wir verarbeiten die folgenden Arten von personenbezogenen Daten:

•                 Wenn Sie die App nutzen: technische Informationen Ihrer Nutzung der App, z. B. Ihre IP-Adresse und Ihr Betriebssystem, die IMEI-Nummer, den Browsertyp (beim Besuch unserer Website), Informationen zu dem Gerät, mit dem Sie auf die App zugreifen („Gerät“) (z. B. Seriennummer des Geräts, eindeutige Kennnummer, MAC-Adresse) sowie technische und ereignisbezogene Daten zur Nutzung Ihres Geräts (z. B. Internet, Bluetooth-Pairing, Verbindungsdaten und Dauer der Verbindung);

 

•                 Zwecke, zu denen wir diese personenbezogenen Daten erfassen, nutzen und speichern

 

Wir erfassen, nutzen und speichern Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

 

·          Wenn dies zur Wahrnehmung berechtigter Interessen von Honda erforderlich ist,

Zum Beispiel:

o   um Ihnen die App und zugehörigen Dienste bereitzustellen,

o   um die App zu verwalten,

o   um es Ihnen zu ermöglichen, Aktualisierungen der App und etwaige Nachfolgeprodukte herunterzuladen,

o   um die Funktionalität der App und von Honda Produkten und Leistungen (insbesondere unseres Honda Generator-Programms) zu verbessern und zu optimieren,

o   um zu analysieren, welche Teile der App beliebt sind bzw. häufig genutzt werden und wo Änderungen/Verbesserungen nötig sind,

o   um auf Fragen und Beschwerden von Anwendern zu reagieren,

o   für interne Buchführungszwecke,

o   zur Verwaltung und Kontrolle unserer betrieblichen Funktionen, wie betriebswirtschaftliche Analyse, Revision, Prognose und Geschäftsplanung,

o   bei einer möglichen Umstrukturierung oder dem Verkauf von Honda oder einem relevanten Geschäftsbereich bzw. Geschäftswerten der Honda-Gruppe und

o   um personenbezogene Daten in anonymisierter Form (üblicherweise in Form von sogenannten aggregierten, d. h. zusammengefassten Statistiken) zu erfassen und zu Forschungs- und Analysezwecken mit dem Ziel zu verwenden, die Leistung der App zu verbessern – siehe „Zusammengefasste Informationen“ weiter unten.

 

·          Wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags zwischen Honda und Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Schritte erforderlich ist,

o    Zum Beispiel für die Bereitstellung von technischem Support für Ihren Honda Generator, für die Bereitstellung des von uns über die App angebotenen Services sowie für andere Zwecke im Zusammenhang mit der Verwaltung Ihrer Rechtsbeziehung mit Honda.

 

·          Wenn dies zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist,

o    Zum Beispiel, um Ihre Identität zu überprüfen, wenn Sie Ihre gesetzlichen Rechte aus dem Datenschutzgesetz ausüben, zur Geltendmachung unserer gesetzlichen Rechte, zur Verhütung, Ermittlung und Aufklärung von Straftaten (dazu werden Ihre Informationen ggf. an die zuständigen Behörden weitergegeben, siehe unten) und um gesetzliche und aufsichtsrechtliche Auflagen zu erfüllen, denen wir unterliegen

 

·          Zusammengefasste Informationen

o    Honda erfasst des Weiteren anonymisierte Daten (üblicherweise sogenannte aggregierte, d. h. zusammengefasste Statistiken) und nutzt diese zu Forschungs- und Analysezwecken mit dem Ziel, die Leistung der App zu verbessern, Trends zu analysieren und Produkte zu optimieren. Zusammengefasste personenbezogene Daten identifizieren Sie oder andere Nutzer der Honda App nicht persönlich.

Stellen, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben

(a)   Übermittlung innerhalb der Honda-Unternehmensgruppe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Mitglieder der Honda-Gruppe weiter.

Zu den oben genannten Zwecken werden Ihre personenbezogenen Daten von Mitgliedern der Honda Unternehmensgruppe in Rechtssystemen außerhalb des Vereinigten Königreichs und des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) verarbeitet oder aufgerufen, deren Datenschutzgesetze nicht denen des Vereinigten Königreichs und des EWR entsprechen. Bezüglich der Übermittlung Ihrer Daten innerhalb der Honda-Unternehmensgruppe stützen wir uns auf von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln zum Datenschutz.

Übertragungen an Orte außerhalb des Vereinigten Königreichs und des EWR

Wenn personenbezogene Daten international übermittelt werden, stellen wir mit angemessenen und definierten rechtlichen Mechanismen sicher, dass diese stets geschützt sind. Hierbei stützen wir uns gegebenenfalls auf Datenschutz-Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt und aktuell von der britischen Regierung übernommen wurden. Gegebenenfalls können wir Ihre Daten auch übermitteln. Wir können Ihre Daten gegebenenfalls an Organisationen übermitteln, die sich an von den EU-Datenschutzbehörden abgesegnete interne Regelungen zum Schutz Ihrer Daten halten. Alternativ gelten bestimmte Länder wie Japan ebenfalls als geeignete Länder für die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten und Honda Motor Europe kann sich auf entsprechende Einstufungen bezüglich der „Eignung“ berufen. Zu weiteren Information, einschließlich zur Anforderung von Kopien der Dokumente, die den Schutz Ihrer Daten betreffen, wenden Sie sich bitte an uns. Die entsprechenden Kontaktdaten finden weiter unten unter der Überschrift „Kontakt“.

(b)   Übermittlung an andere Stellen

·      Übermittlung an Dritte, wenn uns rechtliche Gründe verpflichten, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, oder wenn dies aus unserer Sicht notwendig ist, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Honda, unseren Kunden oder anderen zu schützen

·      Übermittlung an Behörden und/oder Vollzugsbeamte, wenn wir hierzu gesetzlich gezwungen sind, oder wenn dies geltendem Recht folgend zum Schutz unserer berechtigten Interessen erforderlich ist

·      Übermittlung an Käufer oder potenzielle Käufer, wenn Honda oder ein Teil der Honda-Gruppe ihr Geschäft oder Geschäftswerte, die personenbezogene Daten enthalten, ganz oder teilweise veräußert

Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte

(a)    Ihre allgemeinen Wahlmöglichkeiten und Rechte

·         Sie haben das Recht, über die Verarbeitung Ihrer Daten informiert zu werden (dies geschieht mit der vorliegenden Erklärung) und von Honda eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern, um selbige berichtigen, löschen oder die Verarbeitung einschränken zu lassen, und Sie haben das Recht, uns zur Verfügung gestellte personenbezogene Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

·         Unter bestimmten Umständen können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen (insbesondere, wenn wir die Daten nicht verarbeiten müssen, um eine vertragliche oder gesetzliche Anforderung zu erfüllen).

·         Wenn wir um Ihr Einverständnis gebeten haben, können Sie die Einwilligung jederzeit zurückziehen. Der Widerruf Ihrer Erklärung, dass Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten durch Honda einwilligen, bezieht sich nicht auf Daten, die zu diesem Zeitpunkt bereits verarbeitet wurden.

 

Diese Rechte können eingeschränkt sein, wenn etwa durch Ihr Auskunftsersuchen die personenbezogenen Daten einer anderen Person preisgegeben werden würden, oder wenn Sie von uns die Löschung von Daten verlangen, die wir aus rechtlichen Gründen oder aus einem zwingenden berechtigten Interesse aufbewahren müssen.

 

(b)   Ihr Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben außerdem das Recht, bei einer Datenaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Der Sitz dieser Aufsichtsbehörde kann Ihr Wohnort, Ihr Arbeitsort oder der Ort sein, an dem es zu einer Verletzung der Datenschutzpflichten gekommen ist.

 

Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung

Eine Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung behalten wir uns vor. Das aktuelle Datum der Datenschutzerklärung ist eingangs der Datenschutzerklärung angegeben, und wir möchten Sie bitten, auf Änderungen der Datenschutzerklärung in der App zu achten. In bestimmten Fällen werden wir Sie nach geltendem Gesetz auch gesondert informieren, wenn sich der Umgang mit Daten auf eine bestimmte Art oder der Inhalt der Datenschutzerklärung wesentlich geändert hat.

Kontakt

Als verantwortliche Stelle für die von der App erhobenen personenbezogenen Daten zeichnet die Honda Motor Europe Limited (Firmennummer 857969) mit eingetragenem Sitz Cain Road, Bracknell, Berkshire, England, RG12 1HL.

Bitte richten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung an unseren Datenschutzbeauftragten unter DPO@honda-eu.com.

 

 

**Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Informationen darüber, wie Honda Ihre Produktdaten und verbundene Dienstdaten gemäß der EU-Datenverordnung verarbeitet, finden Sie im Anhang unten.**

Anhang: Verarbeitung personenbezogener Daten nach deR EU-Datenverordnung

In diesem Anhang wird beschrieben, wie Honda Produktdaten und verbundene Dienstdaten verarbeitet, die durch Ihre Nutzung von Honda EU32i and EU70i („Generator“) und/oder der myGenerator ("App") generiert werden. Eine detaillierte Übersicht darüber, welche Daten wir derzeit als Produktdaten und verbundene Dienstdaten identifiziert haben, finden Sie in den Informationen zu den gesammelten und verarbeiteten Datentypen, wie im Informationsblatt zur EU-Datenverordnung für Generator und die App beschrieben, das über die App oder über die Website der jeweiligen Distributoren unter dem jeweiligen Produkt verfügbar ist.

Honda behandelt alle Produktdaten und verbundenen Dienstdaten als personenbezogene Daten, da sie über Ihr Benutzerkonto und/oder die ProductID untrennbar mit Ihnen verknüpft sind. Dementsprechend muss ihre Verarbeitung grundsätzlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der DSGVO, erfolgen.

1.                   Geltungsbereich und Definitionen

1.1                Dieser Anhang regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten, die ebenso als Produktdaten und/oder verbundene Dienstdaten zu qualifizieren sind, die rechtmäßig angefordert werden können gemäß

(a)                 Kapitel II der EU-Datenverordnung (entweder von Ihnen direkt oder über Dritte) oder

(b)                 Kapitel V der EU-Datenverordnung (durch öffentliche Stellen).

1.2                Für die Zwecke dieses Anhangs gelten folgende Begriffsbestimmungen:

(a)                 Hauptnutzer: Eine natürliche oder juristische Person, die bei Honda als Eigentümer eines Generators registriert ist und/oder der Hauptkontoinhaber der App ist.

(b)                 Anderer Nutzer: Eine natürliche oder juristische Person, die vertraglich zur vorübergehenden Nutzung des Generators berechtigt ist und/oder vertraglich zur vorübergehenden Nutzung der App berechtigt ist.

(c)                 Nutzer: Ein Hauptnutzer und/oder ein Anderer Nutzer.

(d)                 Produktdaten: Daten, die durch die Nutzung des Generators generiert werden und die der Hersteller so konzipiert hat, dass sie über einen elektronischen Kommunikationsdienst, eine physische Verbindung oder einen geräteinternen Zugang abgerufen werden können.

(e)                 Verbundene Dienstdaten: Daten, die die Digitalisierung von Nutzerhandlungen oder Vorgängen im Zusammenhang mit dem Generator darstellen und die von Ihnen entweder absichtlich aufgezeichnet oder als Nebenprodukt während der Bereitstellung eines verbundenen Dienstes über die App generiert wurden.

2.                    Rechtmäßige Verarbeitung

Honda verarbeitet Produktdaten und verbundene Dienstdaten im Allgemeinen in Übereinstimmung mit den in der obigen Datenschutzerklärung genannten Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten. In den Fällen, in denen Honda verpflichtet ist, Produktdaten und verbundene Dienstdaten, die zugleich als personenbezogene Daten zu qualifizieren sind, zur Verfügung zu stellen, müssen wir zwischen drei Hauptszenarien unterscheiden:

2.1                Die betroffene Person ist der anfragende Nutzer: Es kann sein, dass wir Produktdaten und verbundene Dienstdaten, die zugleich als personenbezogene Daten zu qualifizieren sind, einem Nutzer, der zugleich die betroffene Person ist (gemäß Art. 4 Abs. 1, oder einem Dritten gemäß Art. 5 Abs. 1 EU-Datenverordnung) zur Verfügung stellen müssen. In einem solchen Fall ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, da dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 4 Abs. 1 und Art. 5 Abs. 1 EU-Datenverordnung) erforderlich ist, der wir unterliegen. Gleichzeitig kommen wir den Weisungen der betroffenen Person wirksam nach, wenn sie ihr Recht nach Art. 4 Abs. 1 EU-Datenverordnung ausübt oder einen Dritten als Empfänger der Daten gemäß Art. 5 Abs. 1 EU-Datenverordnung ausgewählt hat.

2.2                Die betroffene Person ist nicht der anfragende Nutzer: Wenn ein Nutzer eine Anfrage nach Art. 4 Abs. 1 EU-Datenverordnung oder Art. 5 Abs. 1 EU-Datenverordnung stellt, oder wenn ein Dritter im Namen des Nutzers eine Anfrage gemäß Art. 5 Abs. 1 EU-Datenverordnung stellt, ohne dass der anfragende Nutzer zugleich die betroffene Person in Bezug auf die Daten ist, die Gegenstand einer solchen Anfrage sind, gilt Folgendes:

2.2.1            Wenn wir wissen, dass es sich bei dem anfragenden Nutzer nicht um die betroffene Person handelt, verlangen wir von dem anfragenden Nutzer oder dem anfragenden Dritten gemäß Art. 5 Abs. 1 EU-Datenschutzgesetz den Nachweis, dass die betroffene Person ihre Einwilligung erklärt hat (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Wenn der Nutzer keine Einwilligung der betroffenen Person nachweisen kann, kann Honda die Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Verfügung stellen. In diesem Fall müssen wir jedoch in jedem Einzelfall einer Anfrage prüfen, ob die Bereitstellung der Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen des anfragenden Nutzers erforderlich ist, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.

2.2.2            Wenn wir keine Anhaltspunkte oder Gründe für die Annahme haben, dass es sich bei dem anfragenden Nutzer nicht um die betroffene Person handelt, müssen wir uns darauf verlassen, dass der anfragende Nutzer oder der anfragende Dritte in den Szenarien des Art. 5 Abs. 1 EU-Datenverordnung geprüft hat, dass sein Zugriff auf die angeforderten verfügbaren Daten im Einklang mit der DSGVO erfolgt. Bevor wir Produktdaten und verbundene Dienstdaten, die zugleich als personenbezogene Daten zu qualifizieren sind, zur Verfügung stellen, verlangen wir in der Regel von den Anfragern, dass sie ihre Verpflichtung zur Einhaltung der DSGVO bestätigen, indem sie die von Honda bereitgestellten Nutzungsbedingungen unter der EU-Datenverordnung akzeptieren.

2.3                Anträge von staatlichen Institutionen, Einrichtungen und sonstigen Stellen: Gewährung des Zugangs gegenüber öffentlichen Stellen, der Kommission, der Europäischen Zentralbank oder einer Einrichtung der Union, die die außergewöhnliche Notwendigkeit der Nutzung bestimmter Daten nachweisen, wie in Artikel 15 der Datenverordnung beschrieben – das Szenario nach Artikel 14 Absatz 1 der EU-Datenverordnung: In solchen Fällen ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 (e) DSGVO, da die Bereitstellung von Produktdaten und verbundenen Dienstdaten, die zugleich als personenbezogene Daten zu qualifizieren sind, erforderlich ist, um auf einen öffentlichen Notstands zu reagieren, wobei die Notfallreaktion und -lösung im öffentlichen Interesse liegen.

Klarstellung: Die in Hondas Datenschutzerklärung dargelegten Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten bleiben in vollem Umfang anwendbar. Gleiches gilt für Bestimmungen über die Form der Einwilligung und die Möglichkeit ihres Widerrufs.

3.                   Verfahren Zur anforderung von Produktdaten und/oder Verbundenen Dienstdaten unter der EU-Datenverordnung

3.1                Bei Ersuchen nach der EU-Datenverordnung muss eindeutig angegeben werden, auf welcher Grundlage sie erfolgen:

(a)                 DSGVO (z. B. Auskunft, Berichtigung) oder

(b)                 EU-Datenverordnung (z. B. Zugriff auf Produktdaten und/oder verbundene Dienstdaten).

3.2                Der Hauptnutzer ist dafür verantwortlich, dass Andere Nutzer (z. B. wechselnde Nutzer, andere Nutzer im Fall von geteilten Nutzerkonten) diese Datenschutzerklärung kennen und der Weitergabe von Daten, die bei der Nutzung des vernetzten Produkts bzw. der Bereitstellung verbundener Dienstdaten anfallen, zustimmen. Honda geht davon aus, dass sich alle verarbeiteten Daten auf den Hauptnutzer beziehen, sofern nicht anders angegeben.

3.3                Anträge nach der EU-Datenverordnung, die von einem Anderen Nutzer gestellt werden, erfordern eine Überprüfung, ob diese natürliche oder juristische Person als Nutzer zu qualifizieren ist. Soweit erforderlich, kann die Überprüfung Folgendes umfassen:

(a)                 Gültiger Identifikationsdokument (z. B. Reisepass, Personalausweis usw.);

(b)                 Unterlagen, die ein vertragliches Recht zur vorübergehenden Nutzung des Generators und/oder der App belegen, die mit dem Hauptnutzer verknüpft sind;

(c)                 Angabe der konkreten Nutzungszeiträume des Generators und/oder der App durch den Anderen Nutzer;

(d)                 Schriftliche Erklärung (Textform ist ausreichend), dass sich die Anfrage ausschließlich auf Daten bezieht, die während der eigenen Nutzung des Generators  oder der App durch den Anderen Nutzer generiert wurden oder in Szenarien mit mehreren Nutzern eine schriftliche Erklärung (Textform ist ausreichend) über die Einwilligung anderer betroffener Personen, die im Antragszeitraum betroffen sind, möglicherweise auch des Hauptnutzers.