Die Welt von Honda

Die Helden des Honda Erbes

Seitenansicht eines Honda Civic, historisches Modell.
Seitenansicht eines Honda Civic, historisches Modell.
Dreiviertel-Vorderansicht eines Honda Civic auf einer kurvigen Straße.
Dreiviertel-Vorderansicht eines Honda Civic auf einer kurvigen Straße.

Der Stolz des Civic: Den ersten Civic stellten wir in den 1970er Jahren vor. 10 Generationen später kaufen jeden Tag fast 2.000 Menschen einen neuen.

Scrollen

Honda Markenlogo.

Die Autos, die uns zu dem gemacht haben, wer wir sind

„Ein Unternehmen wird nicht durch seine Menschen oder seine Geschichte am klarsten definiert, sondern durch seine Produkte.“ – Soichiro Honda

Auf vier Rädern

Die 1960er.

Wussten Sie, dass unser erstes Auto, der T360, ein Lkw war? Unser zweites Auto jedoch, der S500, war ein Knaller: Ein kleiner, zweisitziger Roadster mit einer Drehzahl von unglaublichen 9.500 U/min und einer Höchstgeschwindigkeit von fast 130 km/h. Es handelte sich dabei um die Straßenversion des S360 Concept Car. Angefangen bei seiner Einzelradaufhängung bis hin zu seinem Twin-Cam-Motor war dieses Fahrzeug von Grund auf fortschrittlicher als seine etablierten Rivalen.

Der Honda Effekt

Zunächst waren die Verkäufe niedrig, aber die Honda Fahrzeuge hatten Aufmerksamkeit erregt – und nach dem Verkauf von mehr als 100.000 T360 kam der echte Durchbruch für die Honda Pkw: der N360. Ein kleiner Honda mit großer Attraktivität: Es war dieses Mikrowunder, das den Weg für unseren Star der 1970er Jahre ebnete, den Civic ...

Der T360

In den 1960er Jahren war unser erstes Auto ein Lkw. Er war ein großer Erfolg und wurde über 100.000-mal verkauft.

Dreiviertel-Vorderansicht eines Honda Lkw aus den 1960er Jahren.
Dreiviertel-Vorderansicht des Honda S500.

Der wunderschöne Sportwagen Honda S500 war der Traum eines jeden Puristen und machte uns sofort bekannt.

Das Power-Trio

Die 1970er.

Dreiviertel-Vorderansicht des original Honda Civic.

Der original Civic war brillant konzipiert und das richtige Auto zum richtigen Zeitpunkt.

Die 1970er Jahre waren großartig. Und Honda war ein wichtiger Teil der 1970er Jahre. Wir stellten unser meistverkauftes Auto vor, den Civic, ein brillantes Meisterwerk, das die Welt im Sturm eroberte. Vor allem Amerika konnte nicht genug davon bekommen, weil der Civic seine inländischen Rivalen wie schwerfällige, benzinfressende Dinosaurier aussehen ließ.

Ein Kassenschlager

Sechsundvierzig Jahre später wurden mehr als 24 Millionen Civics verkauft und jedes Jahr kaufen 700.000 Menschen einen neuen. In den 1970er Jahren führte der Erfolg des Civic zur Nachfrage nach einem größeren Honda. Diese bedienten wir mit dem Accord. Wir führten sogar ein glamouröses 2+2-Coupé ein, den Prelude. Und auch das war großartig. Tatsächlich hatten wir gerade erst angefangen ...

Dreiviertel-Heckansicht eines Honda Accord.

Dem Civic folgte schnell der Accord, ein Honda, der auf Anhieb alles richtig machte und bis heute fortgeführt wird.

In den 1980er Jahren – alles wird größer

Die 1980er.

Es war die Ära der Volumenfrisuren, dicken Schulterpolster und hohen Drehzahlen. Unser wilder Honda CRX 1.6i-16 war eine kompakte Sensation, die das Wunder des VTEC-Motordesigns in die Welt trug. Heute ist er ein moderner Klassiker. Und das war nicht die letzte Innovation. Der Honda Civic Shuttle war einer der weltweit ersten Minivans mit einem bemerkenswerten Fassungsvermögen.

Eine Legende wird geboren

Mit dem Legend brachten wir unser neues Spitzenmodell auf den Markt. In den USA wurde er gleich unter dem Namen einer neuen Luxusmarke verkauft: Acura, die weltweit erste japanische Premiummarke. Wir entwickelten auch einen Honda für Europa, die Fließhecklimousine Concerto. Sie war so populär, dass wir uns bald entschieden, sie gleich hier zu bauen.

VTEC TECH

In den 1980er Jahren wurde zum ersten Mal ein Motor mit variabler Ventilzeitsteuerung in einem Straßenfahrzeug eingesetzt.

Der Concerto war ein Honda für Europa und ein wichtiger Teil unserer Partnerschaft mit BL.

Ikonen der 1990er Jahre

Die 1990er.

Dreiviertel-Vorderansicht eines Honda NSX im Gebirge.

Der Honda NSX war unser erster Supersportwagen und veränderte den Hochleistungs-Sektor für immer.

Wir hatten schon viele Jahre von einem Hochleistungs-Supersportwagen geträumt. Im neuen Jahrzehnt wurde es Realität: Der unglaubliche NSX wurde unter Mithilfe von Ayrton Senna entwickelt und schickte unsere europäischen Rivalen in diesem Segment zurück ans Reißbrett. Aber wir verloren deshalb nicht die Bodenhaftung: Mit dem cleveren, kompakten CR-V nahmen wir den kommenden SUV-Trend vorweg. Heute ist es der meistverkaufte SUV der Welt.

Die Geburt des Type R

In den 1990ern stellten wir erstmals unsere High-Performance-Linie „R“ vor. „R“ steht für „Racing“ und zu den ersten Straßen-Rennern wie dem Civic Type R und Accord Type R gesellte sich später, im Jahr 1999, der Honda S2000 Roadster. Es war ein Geschenk an uns selbst. Zu unserem 50. Geburtstag führten wir den alten S500 ins neue Jahrtausend.

Dreiviertel-Vorderansicht des Honda S2000.
Dreiviertelvorderansicht Civic Type R.

Als unverkennbares Zeichen seiner Rennsport-DNA trägt der Honda Civic Type R heute noch immer das rote „H“-Logo von Honda.

Honda Space Race

Die 2000er.

Die Produktion revolutionärer Kleinwagen hat bei Honda Tradition bis in die 1960er Jahre hinein. Im Jahr 2002 stellten wir einmal mehr unsere Kreativität unter Beweis. Der Jazz war ein Kleinwagen mit dem Innenraum eines Familienwagens. Wir setzten den Tank unter die vorderen Sitze und schufen so mehr Platz im Fond. Wir nutzten den zur Verfügung stehenden Raum dann voll aus, indem wir die Magic Seats erfanden, die sich falten, hochklappen und nach unten ziehen lassen. Nie waren Sitze so praktisch. Für Fahrer, die den Platz brauchten, aber nicht auf Leistung verzichten wollten, nahmen wir den Honda Stream ins Angebot – eine Fusion aus dem Stil eines sportlichen Coupés und der Vielseitigkeit eines Minivans.

Mehr Platz

Und weil wir nie aufhören zu träumen, schufen wir den Honda FR-V Van: Da sechs Sitze besser sind als fünf, mussten wir bei seinem cleveren Innenraum keine Kompromisse zwischen Passagier- und Kofferraum eingehen. Im Gegensatz dazu bot der Honda Insight nur Platz für zwei, aber das störte niemanden. Es war das erste Hybridauto in Europa und seiner Zeit weit voraus.

Dreiviertel-Heckansicht des Innenraums des Honda Jazz zur Präsentation der Magic Seats in heruntergeklappter Position.

Wer sagt, dass kleine Autos auch wenig Platz bieten? Die Faltsitze in unserem geräumigen Jazz waren so clever, dass wir sie „Magic Seats“ tauften.

Dreiviertel-Vorderansicht eines Honda Jazz vor Meereshintergrund.

Unser Kleinwagen kam und überraschte alle mit seinem erstaunlich großen Innenraum.

Wieder- geborene Pioniere und echte Helden

2010 bis heute.

Dreiviertel-Vorderansicht des originalen Honda HR-V.

Die erste Generation des HR-V nannten wir „The Joy Machine“.

Wir sahen schon früh die kleine SUV-Revolution kommen. Vielleicht zu früh. 1999 kam unser HR-V zwar gut an, aber es dauerte zehn Jahre, bis wir einen Nachfolger präsentierten. Als wir den Namen im Jahr 2015 wiederbelebten, war der Markt bereit dafür, und der heutige
HR-V ist der weltweit meistverkaufte kleine SUV.

Superschnell

Wir haben auch den Supersportwagen NSX für die Moderne als hybrides Meisterwerk neu erfunden. Unser derzeit größter Held ist der Civic Type R, mit seinen 320 PS Leistung ist er der König der Kompaktsportwagen. Wie sagte unser Gründer Soichiro? „Wir alle haben das Recht auf unsere verrückten Träume.“

Dreiviertel-Vorderansicht des neuesten Honda NSX.

Der aktuelle NSX ist, wie das Original, bahnbrechend. Er verfügt über eine explosive Leistung und kann dennoch komplett elektrisch betrieben werden.