Schützen Sie Ihre Honda im Herbst und Winter.
Mit dem Wechsel der Jahreszeiten bringt das unvorhersehbare Wetter gefährliche Fahrbedingungen mit sich und kann auch die Leistung Ihres Honda Fahrzeuges beeinträchtigen. Es ist entscheidend, sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug sicher und vorbereitet ist – damit Sie bei jedem Wetter mit Vertrauen fahren können.

Herbst- und Wintercheck
Wetter- und Temperaturschwankungen können sich auf Ihr Honda Fahrzeug auswirken – deshalb ist eine saisonale Kontrolle besonders wichtig. Bringen Sie Ihr Fahrzeug zu uns, und wir führen eine Überprüfung durch, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug optimal funktioniert und für jedes Wetter bereit ist.
Wir überprüfen die Reifen, das Reifenreparaturset, die Bremsen, den Motorölstand, den Gefrierpunkt des Kühlmittels, die Beleuchtung und Blinker, die Batterie, die Hupe, die Windschutzscheibe, das Scheibenwaschanlage und die Wischer, die Spiegel und Türschlösser.
Sollten wir feststellen, dass eine Reparatur notwendig ist, übermittlen wir Ihnen im Voraus die Gesamtkosten – inklusiv original Honda Ersatzteile und Arbeitszeit.

Angebot für Honda Original-Ersatzteile
Unsere Honda geschulten Techniker verwenden ausschließlich Honda Original-Ersatzteile, damit Ihre Honda bleibt was sie einmal war. Für kurze Zeit bieten wir einen speziellen Vor-Saison-Rabatt auf ausgewählte Verschleißteile an.
Informieren Sie sich über aktuelle Angebote bei Ihrem autorisierten Honda-Servicepartner.

Startklar für den Winter – mit den Honda Winterkompletträdern
Zwischen Herbst und Frühling können die Straßen durch Regen und Eis gefährlich glatt werden. Honda Winterkompletträder bieten Ihnen den nötigen Grip, Komfort und Stil, damit Sie sicher und selbstbewusst fahren können.
Unsere Winterkompletträder enthalten Felgen, die speziell für unsere Fahrzeuge entwickelt wurden. Sie erfüllen die höchsten Qualitätsstandards und bestehen aus hochwertigen Materialien.
Beste Tipps
Um die Fahrsicherheit und Leistung bei kalten und nassen Wetter zu maximieren, sollten Sie:
- Regelmäßig das Alter, die Profiltiefe und den Reifendruck Ihrer Reifen überprüfen – diese Faktoren können das Fahrverhalten und den Bremsweg Ihres Fahrzeugs beeinflussen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie alle gesetzlichen Vorschriften für das Fahren im Winter einhalten – einschließlich der situativen Winterreifenpflicht vom 01.11. bis zum 15.04.
- Überprüfen Sie das Ablaufdatum des Dichtmittels in Ihrem Reifenreparaturset – ersetzen Sie es bei Ablauf, damit Sie für eine Reifenpanne vorbereitet sind.
- Überprüfen Sie die Batterie Ihres Autos rechtzeitig – niedrigere Temperaturen können die Leistung beeinträchtigen, ältere und weniger effiziente Batterien sollten ausgetauscht werden, um Probleme zu vermeiden.
