Benefits of Switching to an Electric Scooter

Advancements in technology have shaped the world of motorcycles as we know it. As society has become more switched on to sustainability, the benefits of electric motorcycles have become a hot topic.

From environmentally friendly features to sleek designs, electric bikes today are delivering greater power, efficiency and style. The electric motorcycle market is set for a compound annual growth rate of 3.5% between 2024 and 2032, highlighting its rising popularity.

The future of electric motorcycles and scooters is here, and we’re leading the charge. Whether you’re considering getting your first bike or looking for a sustainable upgrade, our electric guide can steer you in the right direction. 

Sind Elektroprodukte besser für die Umwelt?

Motorräder sind schon lange als nachhaltigeres Verkehrsmittel anerkannt. Aber mit der Entwicklung der Elektromotorradtechnologie können die Besitzer auch niedrigere Betriebskosten, weniger Wartung und Einsparungen beim Kraftstoff erwarten.

Null Emissionen, null Sorgen. Elektromotorräder und -roller haben im Vergleich zu Produkten mit Verbrennungsmotor (ICE) keine Auspuffemissionen. Herkömmliche benzinbetriebene Motorräder stoßen Kohlendioxid (CO2), Stickoxide (NOx), Feinstaub (PM, Particulate Matter) und andere Schadstoffe aus. Die Umstellung auf Elektroantrieb fördert eine sauberere Luft und eine gesündere städtische Umwelt und hilft, die Luftverschmutzung zu reduzieren.

Elektromotorräder verbrauchen weniger fossile Brennstoffe und hinterlassen während ihrer Lebensdauer einen geringeren CO2-Fußabdruck. Da sie elektrisch betrieben werden, verursachen sie keine schädlichen Emissionen, selbst wenn der Energiebedarf für die Batterieherstellung berücksichtigt wird. Mit der Wahl eines Elektromotorrads oder -rollers trägst du zur Reduzierung der weltweiten Kohlenstoffemissionen bei.

Unser Ziel bei Honda ist es, durch Innovation und Design einen ökologischen Fußabdruck von null zu erreichen. Daher stellen wir umweltfreundliche Roller her, die Fahrspaß bieten und gleichzeitig CO2-Emissionen verringern. 

Wir verschieben kontinuierlich die Grenzen der kraftstoffsparenden Mobilität, damit auch künftige Generationen von umweltfreundlichen Verkehrsmitteln profitieren können. Unsere nachhaltigen Elektromotorräder sorgen für richtiges Fahrvergnügen beim Motorradfahren in der Freizeit oder im Berufsverkehr. 

Erfahre mehr über unser Nachhaltigkeitsengagement

Sind Elektroprodukte teurer?

Die Anschaffungskosten für ein Elektromotorrad oder einen Elektroroller mögen höher sein, aber die laufenden Kosten sind auf lange Sicht günstiger. Sie sind nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern sorgen auch für Spaß, Effizienz und Freiheit beim Fahren. 

Entsprechen Elektromotorräder dem neuesten Stand der Technik?

Die Leistungsvorteile von Elektromotorrädern beruhen auf ihrer bahnbrechenden Technologie. Elektromotorräder und -roller werden kontinuierlich weiterentwickelt, und je mehr Modelle auf den Markt kommen, desto mehr werden sie ihre Kraft und Leistung unter Beweis stellen.

Sofortiges Drehmoment und sanfte Beschleunigung

Die Elektrik liefert sofort ein Drehmoment, sodass du bei niedrigeren Geschwindigkeiten mehr Leistung erhältst. Diese schnelle und dennoch sanfte Beschleunigung sorgt für viel Schwung bei deinen Fahrten – egal, ob du durch die Stadt fährst oder eine starke Steigung in Angriff nimmst.

 

Die technologischen Innovationen von Honda

Bei Honda schauen wir immer nach vorne. Wir entwickeln unsere Elektroprodukte ständig weiter für eine saubere, grünere Zukunft. Mit modernsten Designs und technologischen Innovationen konzentrieren wir uns bei den Elektromotorrädern darauf, ein hervorragendes Fahrerlebnis zu bieten. 

Wie weit können Elektroroller mit einer einzigen Ladung fahren?

Elektroroller sind für lange Strecken ausgelegt. Die Produkte von Honda verwenden eine Mobile Power Pack(MPP)-Batterie und ein Ladegerät. So kannst du die Batterie herausnehmen und zu Hause oder am Arbeitsplatz aufladen. Der EM1 e: kann mit einer vollen Ladung 41 km weit fahren, während der CUV e: eine Reichweite von über 70 km hat.

Fortschritte in der Batterietechnik*

Die Batterietechnologie entwickelt sich fortlaufend weiter und trägt dazu bei, die Reichweite von Elektromotorrädern und -rollern zu erhöhen. Der Ausbau der Ladestationen macht auch Langstreckenfahrten für alle zugänglicher. Für eine klimaneutrale Zukunft strebt Honda eine Kreislaufgesellschaft mit kombinierten Lösungen an. Beim Honda Mobile Power Pack e: kommt ein nachhaltiges Batteriekonzept mit einem vollständigen Kreislauf zum Tragen, von der Produktion über den Besitz bis hin zum Recycling am Ende der Lebensdauer. Unsere MPP-Batterie braucht weniger als drei Stunden, um von 0 auf 75 % zu kommen, und ist damit die perfekte Lösung, um dich im Alltag zu unterstützen. 

 

Reichweite mit Honda

Unser Hauptaugenmerk liegt auf Reichweite und Effizienz. Unsere Elektromodelle sind leicht zu fahren und einfach aufzuladen. Sie sind so konzipiert, dass sie eine zuverlässige und beeindruckende Reichweite beim tagtäglichen Fahren bieten. Das bedeutet, dass du alle Vorteile eines herkömmlichen Motorrads bekommst, das zudem wartungsfrei ist.

Honda-Motorräder bereichern das städtische Leben

In belebten städtischen Umgebungen sind die Elektroroller von Honda ein sauberes, leises und effizientes Verkehrsmittel. Unsere Roller wurden als Ergänzung zum modernen Stadtleben entwickelt und reduzieren nicht nur die Lärmbelästigung, sondern bieten auch ein sanftes, kraftvolles Fahrverhalten, das auf den städtischen Pendlerverkehr zugeschnitten ist. Stadtfahrer können eine ruhige, stressfreie Fahrt erleben, ohne auf Leistung oder Stil verzichten zu müssen.

Worauf wartest du also noch? Erfahre alles, was es über den CUV e: und den EM1 e: zu wissen gibt.

*Die Zahlen wurden unter internen Testbedingungen ermittelt. Honda Mobile Power Pack e: Die Leistung der Batterie wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter die Art der Nutzung und die Nutzungsumgebung. Die Batterieladezeit, Anzahl der Aufladungen und Reichweite basieren auf Schätzwerten, die Honda bei internen Tests ermittelt hat. Die Zahlen dienen lediglich als Referenz und sind nicht verbindlich.