Die Homebase
Der Honda-Auftritt in Glemseck 2017.
Bis in die 60er-Jahre lieferten sich zwei- und vierrädrige Motorsport-Legenden auf der legendären Solitude-Rennstrecke rund um Glemseck spannende Kämpfe. Das Glemseck 101 ist ein dreitägiges Festival, das diese Tradition für ein breites Publikum bewahren will. Es dient auch als Treffpunkt für Designer, Ingenieure, Entwickler und Motorräder, sowie für internationale Persönlichkeiten, Rennfahrer und Trendsetter.
Der Honda-Auftritt in Glemseck 2017.
Freddie Spencer auf einer individuell gestalteten Fireblade gegen eine VFR1200F.
Der Held von Leonberg 2017.
Unsere vollständig individualisierte CBR1000RR.
Eine CB750-Kreation vom Motocross-Profirennfahrer Billy MacKenzie.
Wie jedes Rennen beginnt.
Wheels & Waves ist ein Motorradtreffen in Biarritz (Frankreich), auf der Anhänger der Motorrad-, Skateboard- und Surfkultur mit ihrer ganz eigenen Philosophie, Musik und Stilrichtung zusammenfinden.
Mit einer Mischung aus Retro- und individuell gestalteten Motorrädern hatten wir eine tolle Show.
Kick Moto präsentierte seine jüngste Kreation.
Dieses fantastische Motorrad kam aus Großbritannien.
Jean Michel-Bayle (der bei der Punks Peak Rally die Honda Racing Fireblade fuhr) spricht mit dem französischen Kitesurfer Alex Caizergues.
Eine moderne Honda MSX125 bringt fischen Wind auf die Piste.
Eine Honda CRF450 Flat Tracker nimmt am "El Rollo".Rennen teil.
Zur Feier der kreativen Kultur rund um die Custom-Bike-Szene werden auf der Bike Shed einzigartige Custom-Bikes präsentiert. Das Ganze wird eingerahmt von Kunst, Fotografie, Live-Musik, Bars, Barista-Kaffee, Whiskey, Zigarren, einer Lounge und den besten Motorrad-Marken. Zudem gibt es in einer wunderschönen und einzigartigen Location im Londoner Hafen einen Friseur und Tätowierer.
Eine originale 1967 Monkey nimmt einen Ehrenplatz am Stand ein.
Ehemaliger Honda-Motocrosser Billy Mackenzie brachte sein neues CBX750-Projekt mit.
Dieses Deus ex Machina-Design, das im Vereinigten Königreich hergestellt wurde, wurde zusammen mit einer originalen Cub EZ 90-Maschine vorgestellt.
Mit dem angepassten Rahmen, einer maßgeschneiderten Karosserie und einem handgefertigten Tank ist diese CR750-Maschine atemberaubend.
Diese Maschine wurde in Mailand von South Garage gebaut und war zum ersten Mal in Großbritannien.
Eines der vielen individuell gestalteten Honda-Motorräder auf der Show.
Vorbereitung der Rebel für die Show.
Das Tattoo von Dan Gold und das Logo von RB Kustoms verschmolzen zum offiziellen Logo.
Dan Gold bei der Gestaltung eines ganz besonderen Zubehörs für die Rebel.
Russ Brown bei der Herstellung einiger maßgeschneiderter Bauteile.
Die Künstler und ihr Meisterwerk.
Kurz vorm Aufbruch zum Tobacco Dock.